Grundlagen von HTML, CSS und JavaScript

HTML, CSS und JavaScript sind die drei grundlegenden Technologien für die Erstellung von Webseiten. HTML bietet die Struktur und den Inhalt einer Webseite, CSS gestaltet das Aussehen und Layout, und JavaScript ermöglicht interaktive Funktionen und dynamisches Verhalten. Das Verständnis dieser Technologien ist essentiell für jeden, der in der Webentwicklung tätig ist, da sie zusammenarbeiten, um ansprechende und funktionale Webseiten zu erstellen.

Semantik und Barrierefreiheit

Semantische HTML-Tags wie
,

Selektoren und Eigenschaften

CSS arbeitet mit Selektoren, welche HTML-Elemente anhand von Tag-Namen, Klassen, IDs oder Attributen ansprechen. Eigenschaften definieren, wie ein Element dargestellt werden soll, etwa durch Farbe, Schriftgröße oder Positionierung. Durch gute Kenntnis dieser Grundlagen lassen sich komplexe Layouts und Designs realisieren. Dabei ist es wichtig, die Spezifität der Selektoren zu verstehen, um Stylekonflikte zu vermeiden und ein konsistentes Erscheinungsbild zu gewährleisten.

Box-Modell und Layouts

Das CSS-Box-Modell beschreibt, wie Inhalt, Padding, Rahmen und Rand eines Elements zusammenspielen, um das endgültige Erscheinungsbild zu erzeugen. Ein tiefes Verständnis dieses Modells ist notwendig, um Abstände und Größen präzise steuern zu können. Für moderne Webseiten kommen zudem Techniken wie Flexbox und CSS Grid zum Einsatz, die eine flexible und responsive Anordnung von Elementen ermöglichen. Diese Layoutmethoden sind heute unverzichtbar, um auf verschiedensten Geräten ansprechende Darstellungen zu garantieren.

Responsive Design

Responsive Design stellt sicher, dass Webseiten auf unterschiedlich großen Bildschirmen optimal dargestellt werden. Mit CSS-Medienabfragen lassen sich Bedingungen definieren, die das Styling je nach Bildschirmgröße oder Gerätetyp anpassen. Dieses Konzept ist entscheidend, da mobile Nutzung und diverse Endgeräte heute zum Standard gehören. Durch gezielte Anpassung von Layout und Schriftgrößen verbessert man die Benutzerfreundlichkeit und erreicht eine breite Zielgruppe, ohne mehrere getrennte Versionen der Webseite erstellen zu müssen.
Previous slide
Next slide